Fühlen Sie sich nach dem Essen oft unwohl oder aufgebläht?

Erfahren Sie, wie fehlende Bitterstoffe zu Blähbauch, Heißhunger und Verdauungsproblemen führen – und wie Bitterkraft! Ihrem Bauch wieder Ruhe schenkt.

Mehr erfahren

Überspringen

Viele leiden. Wenige verstehen, warum.

Ein unangenehm gespannter Bauch, Völlegefühl nach dem Essen oder ständiger Heißhunger auf Süßes – viele Menschen leiden darunter, ohne zu wissen, woran es liegt.

 

Was kaum jemand weiß:
Eine der wichtigsten natürlichen Komponenten für eine gesunde Verdauung ist fast komplett aus unserer Ernährung verschwunden – die Bitterstoffe.

 

Dabei sind sie seit Jahrhunderten als natürliche Unterstützung für Magen, Leber und Darm bekannt. Früher waren sie in vielen Lebensmitteln ganz selbstverständlich enthalten – heute fehlen sie fast vollständig.

Was sind die Symptome?

Typische Anzeichen für einen Mangel an Bitterstoffen

Wenn sich Ihre Verdauung dauerhaft schwerfällig anfühlt oder Sie regelmäßig mit einem unruhigen Bauch zu kämpfen haben, kann ein Mangel an Bitterstoffen dahinterstecken. Typische Beschwerden sind:

Blähbauch oder unangenehmes Völlegefühl - auch nach kleinen Mahlzeiten

Heißhunger auf Süßes – besonders am Abend

Träge Verdauung

Was ist die Lösung?

Die Lösung: Ein traditioneller Bitterkräuter-Komplex für eine spürbar bessere Verdauung

Bitterkraft!® Original kombiniert neun sorgfältig ausgewählte Bitterkräuter in Bio-Qualität – darunter Enzian, Galgant, Angelika und Artischocke.

Die flüssige Form wird direkt über die Zunge aufgenommen, wo die Bitterrezeptoren sitzen – für einen schnellen, natürlichen Start der Verdauung.

Die Rezeptur basiert auf den Lehren der Hildegard von Bingen und hilft dabei, Magen, Leber und Galle zu aktivieren, das Sättigungsgefühl zu regulieren und Heißhunger zu reduzieren.

Das Ergebnis: weniger Blähbauch, ruhigerer Bauch und spürbar mehr Wohlgefühl – mit nur 15 Tropfen vor dem Essen.

Weiter

Haben Sie mit Verdauungsbeschwerden zu tun? 

Ja

Nein

Haben Sie manchmal Heißhunger auf Süßes – obwohl Sie eigentlich satt sind?

Oft

Manchmal

Kaum

Wie fühlen Sie sich nach dem Essen?

Völlegefühl oder Blähbauch

Unruhig oder müde

Meistens gut