Fasten nach Hildegard von Bingen – sanft und stärkend für Bitterkraft.com
Das Fasten ist eine jahrhundertealte Tradition, die in vielen Kulturen und Religionen praktiziert wird. Auch Hildegard von Bingen, eine berühmte deutsche Heilkundige aus dem 12. Jahrhundert, empfahl das Fasten als eine Möglichkeit zur Reinigung von Körper und Geist. Ihre Anleitung zum Fasten basiert auf den Prinzipien der Säftelehre und der Bitterkraft, die sie als wichtige Heilmittel betrachtete. In diesem Blog-Beitrag möchten wir näher darauf eingehen, wie man nach Hildegard von Bingen fastet und welche Rolle die Bitterkraft dabei spielt.
Die Grundlagen des Fastens nach Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen unterschied zwischen zwei Arten des Fastens: dem vollständigen Fasten, bei dem nur Wasser getrunken wird, und dem sanften Fasten, bei dem leichte Speisen wie Gemüse und Früchte erlaubt sind. Sie empfahl vor allem das sanfte Fasten für Menschen, die nicht körperlich stark genug für das vollständige Fasten waren. Dieses sollte für eine Dauer von 3 bis 7 Tagen durchgeführt werden, je nach individuellen Bedürfnissen.
Das Ziel des Fastens nach Hildegard von Bingen ist die Reinigung des Körpers von schädlichen Säften und die Stärkung des Immunsystems. Dabei ist es wichtig, dass der Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt wird, um den Ausscheidungsprozess zu unterstützen. Auch eine ausreichende Ruhephase und das Vermeiden von Stress sind wichtige Bestandteile des Fastens. Hildegard von Bingen betonte zudem die Bedeutung der Bitterkraft für eine erfolgreiche Fastenkur.
Die Rolle der Bitterkraft beim Fasten
Die Bitterkraft spielt eine zentrale Rolle beim Fasten nach Hildegard von Bingen. Sie bezeichnete sie als "Reinigungsmittel für den Körper" und betonte ihre heilende Wirkung. Die Bitterstoffe, die in bestimmten Pflanzen vorkommen, regen die Verdauung an und unterstützen die Ausscheidung von schädlichen Säften aus dem Körper. Sie wirken auch entzündungshemmend und stärken das Immunsystem.
Um die Bitterkraft während des Fastens zu nutzen, empfahl Hildegard von Bingen das Trinken von Bitterkräutertees und den Verzehr von Bittergemüse wie Chicorée, Endivien oder Rucola. Auch das Bitterpulver aus dem Bitterkraft Original von Bitterkraft.com kann eine wertvolle Ergänzung während des Fastens sein. Es enthält eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Bitterpflanzen und kann einfach in Wasser, Tee oder Saft eingerührt werden.
Fazit
Das Fasten nach Hildegard von Bingen ist eine sanfte und stärkende Methode, um den Körper von schädlichen Säften zu befreien und das Immunsystem zu stärken. Die Bitterkraft spielt dabei eine wichtige Rolle, da sie den Reinigungsprozess unterstützt und entzündungshemmend wirkt. Bei Bitterkraft.com findest du eine Vielzahl von Produkten, die dich beim Fasten nach Hildegard von Bingen unterstützen können. Probiere es selbst aus und spüre die positiven Effekte auf Körper und Geist.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.