Kräuter für die Frauengesundheit nach Hildegard

Kräuter-für-die-Frauengesundheit-nach-Hildegard - Bitterkraft

Kräuter für die Frauengesundheit nach Hildegard

Die Kräuterkunde nach Hildegard von Bingen ist heute wieder sehr beliebt und wird von vielen Frauen zur Unterstützung ihrer Gesundheit angewendet. Die heilige Hildegard war eine bedeutende Äbtissin im 12. Jahrhundert und beschäftigte sich intensiv mit der Heilkraft von Pflanzen. Sie erkannte, dass Kräuter nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel eingesetzt werden können. Besonders für die Frauengesundheit hat Hildegard einige Kräuter empfohlen, die wir heute genauer betrachten wollen.

Frauenmantel für den weiblichen Zyklus

Ein bekanntes Kraut in der Hildegard-Medizin ist der Frauenmantel. Dieser wurde von Hildegard als "Frauendreht" bezeichnet, da er eine ausgleichende Wirkung auf den weiblichen Zyklus hat. Der Frauenmantel enthält unter anderem Gerbstoffe, die entzündungshemmend und adstringierend wirken. Dadurch kann er bei Menstruationsbeschwerden wie Unterleibsschmerzen und starken Blutungen helfen. Auch bei unregelmäßigem Zyklus kann der Frauenmantel unterstützend wirken. Zudem wird ihm eine positive Wirkung auf die Fruchtbarkeit nachgesagt.

In unserem Onlineshop finden Sie getrockneten Frauenmantel in bester Bio-Qualität, der sich ideal als Tee zubereiten lässt. Besonders in der zweiten Zyklushälfte kann eine Tasse Frauenmanteltee täglich getrunken werden, um den Körper in dieser sensiblen Phase zu unterstützen.

Schafgarbe für die Beschwerden der Wechseljahre

Auch die Schafgarbe zählt zu den Kräutern, die Hildegard von Bingen besonders für Frauen empfohlen hat. Sie ist bekannt für ihre krampflösende und ausgleichende Wirkung auf den weiblichen Körper. Besonders in den Wechseljahren kann die Schafgarbe bei typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen helfen. Auch bei Regelschmerzen und PMS (prämenstruelles Syndrom) kann sie Linderung verschaffen.

Unser Schafgarben-Tee ist eine Mischung aus getrockneten Blüten und Blättern der Schafgarbe und weiteren Hildegard-Kräutern. Er kann sowohl als Tee getrunken als auch als Badezusatz verwendet werden und sorgt für Entspannung und Ausgleich.

Gänsefingerkraut für die Gebärmutter

Ein weiteres traditionelles Frauenkraut nach Hildegard ist das Gänsefingerkraut. Es wird auch als "Frauenwohlkraut" bezeichnet, da es speziell auf die Gebärmutter wirkt. Die enthaltenen Bitterstoffe und Gerbstoffe haben eine krampflösende und entzündungshemmende Wirkung und können bei Menstruationsbeschwerden und Regelschmerzen Linderung verschaffen. Auch bei Unterleibsbeschwerden wie Endometriose oder Myomen kann das Gänsefingerkraut unterstützend wirken.

In unserem Onlineshop finden Sie Gänsefingerkraut-Tropfen, die nach Hildegards Rezeptur hergestellt werden. Sie können zur inneren Anwendung in Wasser eingenommen oder zur äußerlichen Anwendung bei Bauchschmerzen und Verspannungen aufgetragen werden.

Fazit: Kräuter nach Hildegard für die Frauengesundheit

Die Kräuterkunde nach Hildegard von Bingen bietet viele Möglichkeiten, die Frauengesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen. Frauenmantel, Schafgarbe und Gänsefingerkraut sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Kräutern. In unserem Onlineshop finden Sie weitere Hildegard-Kräuter und -Produkte, die sich ideal für die Gesundheit von Frauen eignen. Wir empfehlen jedoch bei ernsthaften Beschwerden immer Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker zu halten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Freude beim Ausprobieren der Kräuter nach Hildegard von Bingen.

Weiterlesen

Die-5-häufigsten-Bitterkräuter-und-ihre-Wirkung - Bitterkraft
Was-Bitterstoffe-für-die-Verdauung-tun - Bitterkraft

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.