Von 4.000 Heilpraktikern empfohlen
Das ORIGINAL seit über 25 Jahren
Ab 29,- € versandkostenfrei

Ingwergewächse

Vorkommen von Ingwergewächse

Ingwergewächse (Zingiberaceae) bilden innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen eine Familie, der je nach Quelle 1200 bis 1300 Arten angehören. Einige von ihnen sind beliebte Gewürz- und Heilpflanzen. Darunter finden sich Ingwer, Curcuma und Zitwerwurzel.

Ingwergewächse sind meist tropische Arten, die tropisch-feuchtes Klima bevorzugen. Deswegen begegnen wir ihnen in erster Linie in der Paläotropis. Die mehrjährigen Pflanzen wachsen in Mittel- und Südamerika, Asien und Afrika – je nach Art.

Wirkweise von Ingwergewächse

Wegen der vielen Unterarten, die den Ingwergewächsen angehören, lässt sich hier keine allgemeingültige Aussage treffen. Viele Arten der Familie Zingiberaceae nutzen die Menschen schon seit langer Zeit sowohl als Gewürze als auch als Heilpflanzen. Meist dienen dazu die unterirdischen Wurzelstöcke, die Rhizome, die sich teilweise zu einer Knolle verdicken wie beim Ingwer und Galant. Letzteren kannte und schätzte schon Hildegard von Bingen im Mittelalter. Bei Kurkuma dagegen werden die in den Kapselfrüchten enthaltenen Samen zum Würzen verwendet.

Wie die Ingwergewächse dabei genau wirken, hängt von der jeweiligen Art ab. Ein Überblick:

  • Kurkuma: antimutagene, -karzinogene, -tumorale, -oxidative, -bakterielle und fungistatische Wirkweise sowie positiv für die Verdauung
  • Galant: fungizide und phagozytosehemmende Wirkungen, Hildegard von Bingen empfahl ihn bei Magen-Darm-Beschwerden
  • Ingwer: soll bei grippalen Infekten, Übelkeit, Migräne und Verdauungsproblemen helfen

Andere Arten der Ingwergewächse stellen dagegen beliebte Zierpflanzen dar.

Inhaltsstoffe von Ingwergewächse

Ingwergewächse sind zumeist reich an essenziellen oder ätherischen Ölen. Abhängig von der Sorte enthalten die krautigen Pflanzen noch weitere Inhaltsstoffe.

Aussehen von Ingwergewächse

Bei Ingwergewächsen handelt es sich um immergrüne, ausdauernde krautige Pflanzen. Typisch ist ihr fleischiges Rhizom, das bei einigen Arten einer Knolle ähnelt. Die Stängel der Ingwergewächse sind sehr kurz. Bei vielen Arten bilden sich stattdessen auch Scheinstämme aus. Ein weiteres gemeinsames Merkmal der Ingwergewächse stellen die Kapselfrüchte dar, in denen sich die Samen befinden.

Wissenswertes über Ingwergewächse

Unter den Ingwergewächsen finden sich zahlreiche Vertreter, denen ein medizinisch wirksames Potenzial nachgesagt wird. Einige wenige lassen sich auch zu Gemüse oder Salat verarbeiten. Wiederum andere nutzt die Parfümindustrie als Ausgangsstoff.

Tags: I
Passende Artikel
TIPP!
200 ml BitterKraft!Original (BIO) 200 ml BitterKraft!Original (BIO)
  • Originale Bitterkräuter nach Hildegard von Bingen
  • Nur 22% Alkohol
  • 8-Wochen-Kur
Inhalt 0.2 Liter (174,95 € * / 1 Liter)
ab 34,99 € *
TIPP!
BasenKraft! Original (BIO) BasenKraft! Original (BIO)
  • Enthält 10 wertvolle Wildkräuter & Ur-Dinkel
  • Idealer Begleiter beim Fasten
  • Trinkfertige, alkoholfreie Milchsäurekulturen
Inhalt 0.33 Liter (72,70 € * / 1 Liter)
23,99 € *
TIPP!
Hildegard von Bingens Fasten-Paket - 6 x beliebte Produkte im Set Hildegard von Bingens Fasten-Paket - 6 x...
  • Rundum sorglos Paket für Ihre Fasten-Kur
  • 6 aufeinander abgestimmte Produkte für Ihr Wohlbefinden
  • Gratis Buch "Einfach fasten" im Wert von 14,95€
Inhalt 6 Stück
55,00 € * 85,90 € *
TIPP!
60 ml BitterKraft! Creme 60 ml BitterKraft! Creme
  • Feuchtigkeitspflege für reife Haut
  • Wirkkomplex mit wilden Bitterkräutern
  • OHNE Tierversuche
Inhalt 0.06 Liter (299,17 € * / 1 Liter)
17,95 € *