








Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzen- und Kräuterextrakten
BitterKraft! Original Tropfen (BIO) 50ml mit Pipette
Beschreibung
Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzen- und Kräuterextrakten
Dreimal täglich jeweils vor den Hauptmahlzeiten 15 Tropfen im Mund zergehen lassen, pur oder verdünnt mit Wasser.
Nährwerte & Zutaten
Zutaten: Wasser*, Alkohol* Extrakte aus: Angelikawurzel*, Enzianwurzel*, Kardamomsamen*, Kurkuma*, Zimtrinde*, Galgant*, Ingwer*, Artischocke*, Mariendistelkraut*, Alk.* 22% vol. * = aus kontrolliert biologischem Anbau
Kurkuma Gehalt: 14g/Liter
50 ml
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
| Enthält je Tagesverzehrmenge (45 Tropfen) | |
|---|---|
| Extrakt aus Angelikawurzel, Enzianwurzel, Kardamomsamen, Kurkuma, Zimtrinde, Galgant, Ingwer, Artischocke, Mariendistelkraut | 471 mg |

BITTERKRAFT!® ORIGINAL TROPFEN
DER KLASSIKER SEIT ÜBER 20 JAHREN
LABORGEPRÜFTE QUALITÄT
Beste Inhaltsstoffe von regionalen Familienbetrieben.
HILDEGARD VON BINGEN
Rezepturen auf Basis von 800 Jahren Klosterwissen.
PIONIER SEIT 1996
BitterKraft!® wird von 4.000 Ärzten und Heilpraktikern verwendet.

Video
BITTERSTOFFE - DIE ORIGINAL REZEPTUR
BITTERSTOFFE - URSPRÜNGLICH UND WICHTIG
Ursprünglich dienten die Bitterstoffe in Pflanzen vor allem dazu, Fressfeinde abzuwehren. Menschen und Tiere vermeiden den ungewöhnlichen Geschmack. Kinder mögen deshalb Rosenkohl, Mangold und Oliven sehr selten. Erst im Alter lernen wir, dass bitter nicht gleich giftig ist und gewöhnen uns langsam an den Geschmack. Wir finden Bitterstoffe vor allem in Gemüsesorten wie Chicorée, Rucola und Endivien. Aber auch viele Kräuter sind Lieferanten, so zum Beispiel Enzian, Wermut und Löwenzahn. Wenn wir diese Lebensmittel regelmäßig verzehren, ist eine gesunde Ernährung ohnehin schon gegeben. Deshalb sollten wir auch bitteres Gemüse regelmäßig auf unseren Speiseplan setzen.
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen.
