Fein abgestimmte Gewürzmischung mit Süßholz und Galgant

Bärwurz Birnenhonig Mischpulver

€ 19,95
(€ 285,00/kg)
Nur 3,33 € pro Tag – reicht für volle 6 Tage

inkl. MwSt. zzgl. klimaneutraler Versand

  • ✔︎
    Beste Naturheilkunde: Bio & vegan
  • ✔︎
    Von 4.000 Heilpraktikern verwendet
  • ✔︎
    Rezeptur auf Basis von 800 Jahren Klosterwissen
Variante: Einzelpackung
MENGE: 70 g
REICHT FÜR: 6 Tage
Geld-zurück-Garantie Geld-zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung Kauf auf Rechnung
Bezahle nach 30 Tagen Bezahle nach 30 Tagen

HÄUFIG ZUSAMMEN GEKAUFT

Gesamtpreis: 0.00 0.00

BÄRWURZ-BIRNENHONIG-MISCHPULVER

FÜR HILDEGARDS BIRNBREI

Icon 1

MADE IN GERMANY

Beste BIO-Inhaltsstoffe von regionalen Familienbetrieben.

Icon 2

HILDEGARD VON BINGEN

Rezepturen auf Basis von 800 Jahren Klosterwissen.

Icon 3

PIONIER SEIT 1996

BitterKraft!® wird von 4.000 Ärzten und Heilpraktikern verwendet.




Video

AUSERGEWÖHNLICHER GESCHMACK NACH HILDEGARD VON BINGEN

Bärwurz-Birnenhonig Mischpulver ist eine Birnbrei-Gewürzmischung, die auf dem berühmten Kräuterwissen von Hildegard von Bingen basiert. Das Mischpulver dient zur Herstellung von Hildegards berühmten Birnbrei. Es enthält eine schmackhafte Komposition aus Bärwurz, Galgant und weiteren Kräutern wie, Süßholz und Bohnenkraut. Der Birnbrei ist traditionell eine ideale Unterstützung beim Basenfasten. Zubereitung: Birnen entkernen und würfeln. Mit wenig Wasser aufkochen und zu einem Brei zerdrücken. Birnenhonig Mischpulver hinzufügen und je nach Belieben mit Honig süßen. Den Birnbrei in 3 bis 4 heiße Behälter füllen. Am besten, bis auf einen Behälter, alle anderen nach dem Abkühlen einfrieren. Nach Bedarf den nächsten Behälter auftauen. Während einer Birnenbrei-Kur wird der zubereitete Birnenbrei 3 mal täglich verzehrt (Morgens: 1 TL, Mittags: 2 TL, Abends: 3 TL).

Es empfiehlt sich eine Birnenbrei-Kur circa 2-3 mal im Jahr zu zelebrieren. Die Birnbrei-Kur umfasst eine Dauer von rund 3 Wochen. Der Birnbrei ist eine sinnvolle Ergänzung zum sanften Fasten nach Hildegard von Bingen außerdem Bestandteil unsers Fastenpakets: Beginnen Sie jeden Morgen mit einem Teelöffel Birnbrei, genießen Sie dazu die saftige Süße von einem Glas BasenKraft!® Original. Ergänzend dazu täglich 1 Teelöffel Flohsamenschalen bewirken wahre Wunder. Das wohlriechende KräuterKissen schenkt Ihnen zusätzlich die Ruhe die Sie so nötig haben.

Bärwurz - das unscheinbare Kraut

Der kräftig würzige Bärwurz wächst hauptsächlich in den west- und mitteleuropäischen Mittelgebirgen. Insbesondere in lichten Laubwäldern oder auf Magerwiesen findet man das Kraut welches schon Hildegard von Bingen für sich entdeckte. Er gehört zu der Familie der Doldenblütler und steht heute in vielen Regionen Deutschlands unter Naturschutz.

In Bärwurz stecken viele ätherische Öle:

  • Monoterpenen,
  • Kaffeesäure und
  • Phthaliden (ein sekundärer Pflanzenstoff),

damit ein bunter Mix an Inhaltsstoffen.

Die ätherischen Öle sind für den intensiven Geruch der Pflanze verantwortlich, der stark an Fenchel und Liebstöckel erinnert und selbst nach dem trockenen mit verfliegt. Lesen in unsere Kräuterkunde mehr dazu.


Icon

FASTEN - DIE VERDIENTE AUSZEIT


Fastenarten gibt es viele, die wohl bekanntesten Arten sind das Heilfasten nach Buchinger, das Suppenfasten, das Basenfasten und das Intervallfasten. Alle Methoden haben eine Gemeinsamkeit - die Achtsamkeit mit sich selbst und mit in der Ernährung. Eine wunderbare Umstellung für Körper und Geist. Fasten bietet eine verdiente Verschnaufpause für den Organismus. Bei Hildegards sanfter Fastenmethode wird gegessen, überwiegend basische Lebensmittel und viel getrunken. Der bekannte Birnbrei übernimmt in der Ausleitungsphase die Funktion des altbekannten Glaubersalz und ist dabei noch wohlschmeckender, sofern man es im Mund leicht einspeichelt. Zusätzlich sollte man regelmäßig Meditation, Yoga oder kleine Sparziergänge durchführen. Ein Hoch auf die leichte Freiheit! Basen-Fasten ist für Hildegard von Bingen immer ein Weg zur Erhaltung der Gesundheit. Dennoch, Fasten ist nicht einfach: Wer zur Gesunderhaltung fasten will, sollte belastbar und wohlauf sein und sich mit seinem Arzt oder Heilpraktiker abstimmen.

GPSR Information

Name: Bitterkraft GmbH

Adresse: Leipziger Straße 232, 38124 Braunschweig

E-Mail: info@bitterkraft.com

Webseite: https://bitterkraft.com/

Europäischer Hersteller: Ja

Name: Bitterkraft GmbH

Adresse: Leipziger Straße 232, 38124 Braunschweig

E-Mail: info@bitterkraft.com

Webseite: https://bitterkraft.com/

Anweisungen
  • siehe Anwendungsempfehlung/Verzehrempfehlung