Bärwurz-Birnenhonig Mischpulver ist eine Birnbrei-Gewürzmischung, die auf dem berühmten Kräuterwissen von Hildegard von Bingen basiert. Das Mischpulver dient zur Herstellung von Hildegards berühmten Birnbrei. Es enthält eine schmackhafte Komposition aus Bärwurz, Galgant und weiteren Kräutern wie, Süßholz und Bohnenkraut. Der Birnbrei ist traditionell eine ideale Unterstützung beim Basenfasten.
Zubereitung: Birnen entkernen und würfeln. Mit wenig Wasser aufkochen und zu einem Brei zerdrücken. Birnenhonig Mischpulver hinzufügen und je nach Belieben mit Honig süßen. Den Birnbrei in 3 bis 4 heiße Behälter füllen. Am besten, bis auf einen Behälter, alle anderen nach dem Abkühlen einfrieren. Nach Bedarf den nächsten Behälter auftauen. Während einer Birnenbrei-Kur wird der zubereitete Birnenbrei 3 mal täglich verzehrt (Morgens: 1 TL, Mittags: 2 TL, Abends: 3 TL).
Es empfiehlt sich eine Birnenbrei-Kur circa 2-3 mal im Jahr zu zelebrieren. Die Birnbrei-Kur umfasst eine Dauer von rund 3 Wochen. Der Birnbrei ist eine sinnvolle Ergänzung zum sanften Fasten nach Hildegard von Bingen außerdem Bestandteil unsers Fastenpakets: Beginnen Sie jeden Morgen mit einem Teelöffel Birnbrei, genießen Sie dazu die saftige Süße von einem Glas BasenKraft!® Original. Ergänzend dazu täglich 1 Teelöffel Flohsamenschalen bewirken wahre Wunder. Das wohlriechende KräuterKissen schenkt Ihnen zusätzlich die Ruhe die Sie so nötig haben.








Fein abgestimmte Gewürzmischung mit Süßholz und Galgant
Bärwurz Birnenhonig Mischpulver
- Beste Naturheilkunde: Bio & vegan
- Von 4.000 Heilpraktikern verwendet
- Rezeptur auf Basis von 800 Jahren Klosterwissen
Beschreibung
Gemahlene Birnbrei-Gewürzmischung zur Herstellung eines Birnbreis nach der Original-Rezeptur der Hildegard von Bingen
Birnbrei-Gewürzmischung, gemahlen
Täglich:
- morgens vor dem Frühstück ½ - 1 Teelöffel
- mittags 1 - 2 Teelöffel
- vor dem Schlafengehen 1 ½ - 3 Teelöffel
Nährwerte & Zutaten
Bärwurz, Galgant, Süßholz, Bohnenkraut
70 Gramm
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Lichtgeschützt, kühl und trocken lagern.
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nährwertangaben | je 100 g |
Brennwert | 1542 kJ / 364 kcal |
Fett | 2,7 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 0,7 g |
Kohlenhydrate | 76,3 g |
- davon Zucker | 15 g |
Eiweiß | 8,5 g |
Salz | <0,01g |

HÄUFIG ZUSAMMEN GEKAUFT
BÄRWURZ-BIRNENHONIG-MISCHPULVER
FÜR HILDEGARDS BIRNBREI

MADE IN GERMANY
Beste BIO-Inhaltsstoffe von regionalen Familienbetrieben.

HILDEGARD VON BINGEN
Rezepturen auf Basis von 800 Jahren Klosterwissen.

PIONIER SEIT 1996
BitterKraft!® wird von 4.000 Ärzten und Heilpraktikern verwendet.

Video
AUSERGEWÖHNLICHER GESCHMACK NACH HILDEGARD VON BINGEN

FASTEN - DIE VERDIENTE AUSZEIT
Fastenarten gibt es viele, die wohl bekanntesten Arten sind das Heilfasten nach Buchinger, das Suppenfasten, das Basenfasten und das Intervallfasten. Alle Methoden haben eine Gemeinsamkeit - die Achtsamkeit mit sich selbst und mit in der Ernährung. Eine wunderbare Umstellung für Körper und Geist. Fasten bietet eine verdiente Verschnaufpause für den Organismus. Bei Hildegards sanfter Fastenmethode wird gegessen, überwiegend basische Lebensmittel und viel getrunken. Der bekannte Birnbrei übernimmt in der Ausleitungsphase die Funktion des altbekannten Glaubersalz und ist dabei noch wohlschmeckender, sofern man es im Mund leicht einspeichelt. Zusätzlich sollte man regelmäßig Meditation, Yoga oder kleine Sparziergänge durchführen. Ein Hoch auf die leichte Freiheit! Basen-Fasten ist für Hildegard von Bingen immer ein Weg zur Erhaltung der Gesundheit. Dennoch, Fasten ist nicht einfach: Wer zur Gesunderhaltung fasten will, sollte belastbar und wohlauf sein und sich mit seinem Arzt oder Heilpraktiker abstimmen.
Trusted Shops Bewertungen
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen.