








Mit einer ausgewogenen Kombination aus pflanzlichen Inhaltsstoffen
Dignatio! Blasenkraft 100ml
Beschreibung
Ideal als tägliche Ergänzung in Zeiten besonderer Anforderungen.
Nahrungsergänzungsmittel mit Goldrute, Salbeiblättern, Gewürzsumachwurzelrinde und, Pappelknospen und Vitamin C und Folsäure
2 × täglich 50 Tropfen (entspricht ca. 5ml) einnehmen. Vor Gebrauch schütteln.
Nährwerte & Zutaten
Zutaten: Wasser, Extrakte aus Goldrutenkraut, Salbeiblätter, Gewürzsumachwurzelrinde, Pappelknospen, Ascorbinsäure (Vitamin C), Vitamin B9 (Folsäure), Stabilisator Glycerin
100 ml
Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Nährwertangaben | pro 100 g |
Brennwert | 606 kJ / 143 kcal |
Fett | <0,02 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | <0 g |
Kohlenhydrate | 35 g |
- davon Zucker | 0,12 g |
Eiweiß | 0,63 g |
Salz | 0,01 g |

DIGNATIO! BLASENKRAFT
MIT VITAMIN C & FOLSÄURE (Vitamin B9)

MADE IN GERMANY
Beste BIO-Inhaltsstoffe von regionalen Familienbetrieben.

HILDEGARD VON BINGEN
Rezepturen auf Basis von 800 Jahren Klosterwissen.

PIONIER SEIT 1996
BitterKraft!® wird von 4.000 Ärzten und Heilpraktikern verwendet.

Video
MIT EINER AUSGEWOGENEN KOMBINATION AUS PFLANZLICHEN INHALTSSTOFFEN
NATÜRLICHE EXTRAKTE FÜR IHR WOHLBEFINDEN
Die Pflanzenextrakte in Dignatio! Blasenkraft sind in besonderer Sorgfalt in Deutschland hergestellt. Die Tropfen enthalten bekannte Kräuter die sich bereits in den alten Klostergärten wiederfanden. Die echte Goldrute (solidago virgaurea) beispielsweise, ist nicht nur durch seine goldenen Ähren eine Wonne für das Auge, sondern wird auch gern von Heilpraktikern empfohlen. Von der Pflanze werden bis auf die Wurzel alle Pflanzenteile verwendet. Die Echte Goldrute enthält Flavonoide, vor allem die Substanz Rutosid. Im Garten können einige Arten der Goldrute allerdings wegen ihres starken Ausbreitungsdrangs als lästig angesehen werden, trotzdem sollte er in keinem sommerlichen Staudenbeet fehlen. Die Knospen der Pappeln werden auch als Propolis der Bäume bezeichnet. Die Pappeln sind sehr schnell wachsende Bäume und man findet sie vorwiegend an feuchten Standorten. Sie gehört zur Familie der Weidengewächse. Bereits Hildegard von Bingen verwendete die Pappelrinden und bereitete daraus eine Salbe. Das besondere an den Knospen ist die duftende Harzschicht drumherum. Bienen holen sich den klebrigen Harz gern für Ihre Bienenstöcke.
Dieses Produkt hat noch keine Bewertungen.